Geburtstermin berechnen
Du bist schwanger und möchtest jetzt schon wissen, wann dein Kind Geburtstag hat? Der Geburtsterminrechner hilft dir dabei.
test
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Schwangerschaftsrechner
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Geburtstermin, Schwangerschaftswochen & Vorbereitung
Mit unserem kostenlosen Geburtsterminrechner kannst du ganz einfach deinen voraussichtlichen Entbindungstermin bestimmen. Du brauchst nur den ersten Tag deiner letzten Periode und deine Zykluslänge. Zusätzlich zeigt dir der Rechner, in welcher Schwangerschaftswoche (SSW) du bist.
Die meisten Babys kommen zwischen der 37. und 42. SSW zur Welt. Unser Geburtsterminrechner zeigt dir nicht nur den Termin, sondern auch Tipps zur Geburtsvorbereitung.
Ein SSW-Rechner zeigt dir, in welcher Woche du bist. Ein Geburtsterminrechner zeigt dir wann dein Baby zur Welt kommt.
Mit unserem SSW Rechner siehst du sofort, welche Schwangerschaftswoche du aktuell hast.
Ein Schwangerschaftsrechner berechnet anhand deines Zyklusstarts, in welcher Schwangerschaftswoche du bist, wann dein Baby zur Welt kommen könnte und welche Meilensteine der Schwangerschaft dich erwarten.
Die Berechnung erfolgt nach der sogenannten Naegele-Regel (280 Tage ab der letzten Periode). Bedenke aber: Nur rund 5 % der Babys kommen am genau errechneten Termin. Lies mehr zur Geburt und ihren Anzeichen in unserem Ratgeber.
Bei einem unregelmässigen Zyklus empfehlen wir, deine durchschnittliche Zykluslänge anzugeben. Wenn du deinen Eisprung berechnen möchtest, hilft dir das bei einer genaueren Eingabe.
Wenn du dich vertieft mit medizinischen Aspekten rund um Schwangerschaft und Geburt befassen möchtest, empfehlen wir die offiziellen Informationen der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG). Dort findest du evidenzbasierte Empfehlungen zu Themen wie Geburtsarten, Risiken, Vorsorgeuntersuchungen und vielem mehr.